Zurück zur Übersicht EU-Verschmelzungsgesetz (EU-VerschG) § 1 EU-VerschG – Zweck und Begrifftsbestimmungen § 2 EU-VerschG – Gericht § 3 EU-VerschG – Grenzüberschreitende Verschmelzung § 4 EU-VerschG – Ausnahme vom Geltungsbereich § 5 EU-VerschG – Gemeinsamer Verschmelzungsplan § 6 EU-VerschG – Verschmelzungsbericht § 7 EU-VerschG – Prüfung des Verschmelzungsplans § 8 EU-VerschG – Vorbereitung der Gesellschafterversammlung § 9 EU-VerschG – Zustimmung der Generalversammlung § 10 Abs 1 EU-VerschG – Barabfindung widersprechender Gesellschafter § 10 Abs 2 – 3 EU-VerschG § 11 EU-VerschG – Gerichtliche Überprüfung der Barabfindung § 12 Abs 1 – 2 EU-VerschG – Anfechtungsausschluss § 12 Abs 3 EU-VerschG § 13 EU-VerschG – Gläubigerschutz und Schutz sonstiger Beteiligter § 14 Abs 1 EU-VerschG – Anmeldung der beabsichtigten Verschmelzung § 14 Abs 2 – 5 EU-VerschG § 15 EU-VerschG – Anmeldung, Prüfung und Eintragung der Verschmelzung § 16 – 18 EU-VerschG – Verweisungen, In-Kraft-Treten, Vollziehung